Erfurt. Während der Verband kinderreiche Familien, die eingelegte Petition unterstützte und in seinen Netzwerken verteilte, lehnte die Landeselternvertretung dies ab und begründete dies mit Mehrbelastung von Lehrern und der Nichtumsetzbarkeit auf dem Land.
Bis zum 23. April unterstützten 526 Personen die Petition. Ob und in welcher Form die Landeselternvertretung, welche die Mitwirkung von Eltern gem. § 32 ThürSchulG gerade sichern soll, hier das Recht auf Mitwirkung verletzte, wird geprüft.
Die Petition ist am 12. März 2018 auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtags veröffentlicht worden. In der sechswöchigen Mitzeichnungsphase bis zum 23. April 2018 wurde die Petition von 526 Mitzeichnern unterstützt.