Archiv November 2018

mündliche Anhörung im Landtag

Erfurt. Am 20.November fand im Thüringer Landtag die mündliche Anhörung des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit zur Neustrukturierung der Familienförderung und zu Änderungen bei Stiftungen statt.

Der Verband hat im Rahmen des schriftlichen Anhörungsverfahren bis zum 16.11.18 seine Stellungnahme beim Landtag eingereicht.

Weiterlesen …

FAKT IST! - Traditionelles Familienbild oder moderne Partnerschaft?

Erfurt. In der Sendung „FAKT IST! am 12. November 2018 ging es um das Thema „Und wer holt die Kinder – Wie gerecht ist Partnerschaft heute?“

Es ging um Rollen-Modelle, -Bilder und –Klischees im Vergleich Ost-West; um Männer und Frauen im Beruf, um Teilzeit und Minijobs, Alterssicherung und wie die Politik da für mehr Gerechtigkeit sorgen kann…

Weiterlesen …

Ehrung mit dem Grete Unrein Preis 2018

Jena. Der Verband kinderreiche Familien wurde in diesem Jahr für seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am 10. November 2018 geehrt.

Weiterlesen …

Familienforum Familienpolitik - Anforderungen moderner Familienpolitik

Erfurt. Nachdem der für Anfang des Jahres geplante Termin aus gesundheitlichen Gründen der Referentin abgesagt werden musste, fand am 06.11.18 ein Fachgespräch für Interessierte im Thüringer Landtag statt. Eingeladen hatte die Fraktion der CDU.

Weiterlesen …

„Finanzierung des ÖPNV in Thüringen“

Erfurt. Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen lud am 5. November zum Presse- und Fachgespräch in den Landtag ein. Im Mittelpunkt stand die Auswertung einer Studie zur Finanzierbarkeit des Öffentlichen Personenverkehrs im Freistaat.

Weiterlesen …

freie Angebote der Thüringer Familienferienstätten 2018

Erfurt. Die Stiftung FamilienSinn fördert die Teilnahme von Thüringer Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf an Angeboten der Thüringer Familienferienstätten.
Für Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf haben die Familienferienstätten in Uder und Bodenstein noch folgende Plätze frei.

Weiterlesen …

Demokratie leben!

Berlin. 18 Jugendliche aus dem Bundesgebiet besuchen die Hauptstadt.

Weiterlesen …