Archiv Juni 2019

Anhörung zur Einführung einer Impflicht gegen Masern

Weimar. Der Verband ist im Rahmen der Anhörung einer Impflicht gegen Masern - Antrag der Fraktion der CDU - DS 6/7090 und Wirksame Bekämpfung von Masern und anderer gefährlicher Infektionskrankheiten - DS 6/7191 bis zum 18.08. aufgefordert seine schriftliche Stellungnahme beim Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit einzurichen. Mitgliedsfamilien, die sich daran beteiligen möchten, bitte ich um eine Mitteilung per e-mail.

Weiterlesen …

Mitgliedertreffen ega

Erfurt. Als gute Alternative zum Krämerbrückenfest in der Erfurter Innenstadt verbrachten kinderreiche Familien am 15. Juni ihren besonderen Familientag auf der ega. Beim gemeinsamen Brunchen auf dem Grillplatz kam es zu vielen netten und anregenden Gesprächen zwischen Familien aus verschiedenen Regionen des Freistaats.

Im nächsten Jahr lädt der Verband wieder um Mitgliedertreffen auf die ega ein. Ausflugstermin ist dann für alle der 20. Juni 2020.

Weiterlesen …

Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat sich im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit kinderreichen Familien auseinandergesetzt. Unter dem Titel „Drei Kinder und mehr – Familien aus der Mitte der Gesellschaft“ kommt die Studie zu verschiedenen Ergebnissen.

Wichtigstes Ergebnis der Studie: Die überwiegende Mehrheit der Drei-Kind-Familien sind in der Mittelschicht zu finden mit mittleren Bildungsabschlüssen.

Weiterlesen …