Archiv September 2019

39. Landeselterntag

Erfurt. Am 28. September fand im Thüringer Landtag der 39. Landeselterntag für alle Schularten statt.

Weiterlesen …

Familienfreundliche Preise und Angebote nicht nur am Weltkindertag!

Weimar. Erstmalig ist der Weltkindertag im Freistaat Thüringen ein offizieller Feiertag. Etwa 288.000 Familien können ein verlängertes Wochenende im Spätsommer genießen. Berufstätige Eltern, die im Krankenhaus- und Pflegebereich, im Hotel- und Gaststätten-Gewerbe oder im öffentlichen Dienst bei den Sicherheitsbehörden, kommen leider nicht in den Genuss des freien Tages. Dank ihres Einsatzes können die Familien einen sicheren Tag genießen.

Weiterlesen …

Gespräch im Innenministerium zum Abfallgebühren

Erfurt. Am 7. Mai fand im Thüringer Innenministerium ein Gespräch zu den Auswirkungen der Gebührensatzung der ZASO (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis) statt. Familie Vockeroth schilderten ihre Bemühungen seit 2016 gegen die immer weiteren Kostenbelastungen durch den Zweckverband. Familie Beleites hob hervor, dass es der Unterstützung durch das Ministerium bedarf, nachdem Gespräch mit dem Zweckverband ohne Ergebnis geblieben sind.

Weiterlesen …

25. Jahre Bistum Erfurt - Bistumswallfahrt

Erfurt. Mit einer Wallfahrt feierte das Bistum Erfurt am Sonntag sein 25-jähriges Bestehen. Das Motto lautete in diesem Jahr „Miteinander frei“. Zum Auftakt begrüßte die große Domglocke Gloriosa mit ihrem Geläut die Pilger und der festliche Gottesdienst auf den Domstufen wurde eingeläutet. Das Bischöfliche Amt Erfurt-Meiningen war von Papst Johannes Paul II. im Juli 1994 zum Bistum Erfurt erhoben worden.

Weiterlesen …

"Kindergarten im Fröbelland - #guteBildung?!"

Erfurt. Die diesjährige Fachtagung der Landeselternvertretung Kindergarten fand am Samstag, 14. September statt. Neben verschiedenen Workshops über Fachthemen (u.a. Elternrechte und Öffentlichkeitsarbeit), gab es nach der Mittagspause eine Gespräch mit Minister Holter und am Nachmittag eine Diskussion über die Weiterentwicklung der Kindergartenlandschaft mit Vertretern verschiedener Parteien.

Weiterlesen …

Stellungnahme zum zweiten kostenfreien Kindergartenjahr in Thüringen

Erfurt. Der Thüringer Landtag hat ein zweites kostenfreies Kindergartenjahr ab dem 1.1.2020 beschlossen. Eltern müssen künftig weniger Geld für die Betreuung der Kinder im Kindergarten aufwenden. Nach Ansicht des Verbandes hätte es bessere Möglichkeiten zur Entlastung von Familien gegeben. Mehr dazu findet sich in unserer Stellungnahme vom 15.08.19.

Weiterlesen …

(Un)gleich in Thüringen - 2. Thüringer Sozialstrukturatlas

Erfurt. Am 9. September 2019 präsentierte das TMSAGFF im Rahmen des Fachtags "(Un)Gleiches in Thüringen? 2. Thüringer Sozialstrukturatlas" die aktuellen Daten und Fakten zu den Lebenslagen der Thüringer Bevölkerung.

Weiterlesen …

Lasst uns nicht im Regen stehen ...

Erfurt. Am 05. September lud der Hebammenlandesverband Thüringen ins Haus Dacheröden Am Anger 37, um mit Vertretern verschiedener Parteien ins Gespräch zu kommen und vor der Landtagswahl die Forderungen der Hebammen für die nächste Legislatur klar zu benennen. Wir hatten Gelegenheit am Rande der Veranstaltung den Verband und die MKFK in Gesprächen vorzustellen und neue Netze aufzubauen.

Weiterlesen …