Archiv März 2020

Mehrkindfamilienkarte als Familienausweis notwendig

Weimar. Die ungewöhnlichen Folgen für Kinder und Eltern begleiten die rasante Ausbreitung des Corona Virus in Thüringen und erschwert großen Familien zunehmend ganz grundlegende Dinge, wie beispielsweise den regulären und zwingend notwendigen Lebensmitteleinkauf. Immer wieder erreichen den Verband verzweifelte Stimmen, dass Supermärkte die Grundnahrungsmittel beschränken.

Weiterlesen …

Familienumfrage

Erfurt. Für die Erarbeitung eines Landesfamilienförderplans führt das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) eine Bedarfserhebung zur überregionalen Familienförderung durch. Alle Familien sind aufgerufen, sich an der online-Befragung zu beteiligen.

Weiterlesen …

Mehrfamilienkarte Thüringen jetzt auch am Kyffhäuser gültig

Bad Frankenhausen. Seit dem 02. März kann auch am Kyffhäuserdenkmal als erste Einrichtung in Nordthüringen, die Mehrfamilienkarte Thüringen genutzt werden. Damit zählt man ab sofort zu den 43 Einrichtungen in Thüringen, die kinderreichen Familien diesen Vorteil gewähren. Auch Einrichtungen wie die Wartburg Eisenach, das Glasmuseum Lauscha usw. gewähren diesen Vorteil. Heiko Kolbe hatte das Projekt bei einem Bericht entdeckt und zur Nachnutzung vorgeschlagen.

Weiterlesen …