Archiv April 2020

Positionspapier des AKF

Erfurt. Weimar. Die Thüringer Familienverbände veröffentlichen ein gemeinsames Positionspapier. Das Papier wurde in den letzten Tagen gemeinsam im AKF erarbeitet und abgestimmt. Anlass sind die bestehenden Unsicherheiten und Sorgen über dringende familienpolitische Herausforderungen. Ziel ist es, konstruktiv zur Überwindung der Krise mitzuarbeiten. Dazu wollen alle Familienverbände ihr Wissen, die Erfahrungen und Ideen von Familien an Politik in Thüringen herantragen und an der Gestaltung eines zukunftsorientierten familienfreundlichen Thüringens mitwirken.

Weiterlesen …

Förderkinder nicht aus dem Blick verlieren

Weimar. Heiligenstadt. Schüler, die eine Förderschule besuchen, werden aus Sicht betroffener Eltern in der Corona-Krise viel zu wenig berücksichtigt. „Wir werden weiter im Unklaren darüber gelassen, wann eine Rückkehr in die Förderschulen möglich ist“, sagt Claudia Geiken vom Verein Lebenshilfe Weimar, selbst Mutter einer schwerst mehrfach und geistig behinderten Tochter.

Weiterlesen …

Familien allein zu Hause

Weimar. Familien gehen in die sechste Woche zu Hause mit ihren Kindern. Neben beruflichen Verpflichtungen, soll/muss auch bestmöglichste Bildung der Kinder durch die Eltern erfolgen. Der Spagat für berufstätige Eltern, den Anforderungen von Familie und Bildung der Kinder führt Mütter und Väter immer mehr an ihre gesundheitlichen Grenzen.

Weiterlesen …