Archiv Juni 2020

Sonne - Ferien - Angebote - Ferienzeit mit Corona

Weimar. Die Sommerferien rücken näher und mit ihnen die Fragen von Familien nach Betreuungsangeboten, die nicht allein durch sie abgedeckt werden können. Was ist mit Familienfreizeiten, Hort- und Ferienspielen? Was ist möglich? Was nicht? Wir haben im TMBJS nachgefragt.

Weiterlesen …

Schuleinführung in diesem Jahr ohne Geschwister?

Weimar. Das alte Schuljahr endet, das neue Schuljahr und damit die anstehenden Schuleinführungen wollen geplant werden. In diesem Jahr soll alles kleiner ausfallen. So wird in vielen Schulen die Personenzahl auf die Eltern begrenzt. Was ist mit Geschwistern? Für jüngere Geschwister ist es spannend zu erleben, dass ihre älteren Geschwister vom Kindergarten in die Schule wechseln. Ältere Geschwister werden an ihre eigene Einschulung erinnert. Die Schuleinführung verbindet die Familie und schaffte gemeinsame Erinnerungen, welche auch unter Corona-Zeiten nicht von Anfang an ausgeschlossen werden sollten. Wenn Abstandsregelungen und die aktuellen Fallzahlen es ermöglichen, sollte auch in 2020 die Übergabe der Zuckertüte für die ganze Familie zu einem besonderen familiären Höhenpunkt werden. Deshalb steht der Verband kinderreiche Familien mit dem zuständigen Ministerium in Kontakt, um einheitliche Handlungsempfehlung für die Schulen zur Schuleinführung auszugeben. Das selbe Problem taucht auch bei den Abschlussfeiern auf. Auch hier sind Geschwisterkinder aktuell nicht zugelassen.

Weiterlesen …

Änderung des ThürKAG

Erfurt. Schon lange macht sich der Verband kinderreiche Familien Thüringen e.V. für eine Ergänzung von § 12 V ThürKAG stark. Mit einem Antrag der CDU-Fraktion in der aktuellen Plenarsitzung wurde nun ein Antrag auf Gesetzesänderung eingebracht, der eine degressive Berechnung der Grundgebühren möglichen machen könnte. Aber nur mit Unterstützung weiterer Parteien im Thüringer Landtag wird die Änderung erfolgreich sein.

Weiterlesen …