Archiv September 2020

Änderung des ThürKAG

Weimar/Erfurt. Der Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtages hat in seiner 7. Sitzung am 9. Juli 2020 beschlossen, zur Änderung des ThürKAG - Ermöglichung degressiver Müllgebühren ein schriftliches Anhörungsverfahren durchzuführen.

Der Verband hat fristgerecht seine Stellungnahme eingereicht, welcher auf der Tagesordnung des Innenausschuss am 24. September wieder auf der Tagesordnung steht.

Weiterlesen …

Weltkindertag

Weimar. Unzählige große und kleine Weltkindertagsveranstaltungen laden an diesem Wochenende Kinder und ihre Eltern herzlich ein. Eine Auswahl findet sich hier.

 

Weiterlesen …

Tag der Demokratie

Weimar. "Familien fehlt heute mehr denn je die Zeit, um selbst ein gutes Vorbild zu sein“, so Katrin Konrad, vom Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V. Dabei werden in Familien die alltäglichen, wesentlichen Merkmale des demokratischen Prinzips erlebbar: Achtung der Individualität des Einzelnen, Förderung der Eigenverantwortung, Recht auf eigene Meinung, Bereitschaft zum Zuhören, Toleranz gegenüber anderen Einstellungen und Erfahrungen, Bereitschaft zum Gewaltverzicht, Verpflichtung zum Kompromiss aber auch die Achtung einer legitimen Autorität. „Was hier innerhalb der Familie versäumt wird oder an bedenklichen Prägungen stattfindet, vermag institutionelle Demokratieerziehung gar nicht oder nur unter sehr großem Aufwand zu kompensieren“, hebt die Geschäftsführerin des Verbandes hervor.

Weiterlesen …

Spielen ist die Arbeit des Kindes

Weimar. "Das Spiel ist der höchste Ausdruck menschlicher Entwicklung während der Kindheit, denn nur diese ist ein freier Ausdruck der kindlichen Seele", stellte bereits Friedrich Fröbel fest. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Doch das Angebot an Spielmöglichkeiten ist 200 Jahre später fast unerschöpflich. Eine Anregung für die nächste Spielrunde gibt dieser Beitrag.

Weiterlesen …