Archiv November 2020

Verlängerte Weihnachtsferien 2020?

Weimar. Die Ferien in Thüringen bleiben im geplanten Rahmen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 werden in Präsenz unterrichtet und betreut. Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 und höher wechseln zwischen dem 21. Dezember 2020 und dem 10. Januar 2021 in ganz Thüringen in das häusliche Lernen. Welche Regelungen ab dem 1. Dezember vorgesehen sind, finden Sie hier.

Weiterlesen …

Zweckverband ZASO beschließt neue Gebührenerhöhung

Weimar. Das Thema "Abfallgebühren" und deren Berechnung ist weiter ein wichtiges Thema für den Verband. In den zurückliegenden Wochen gab es Gespräche mit den Fraktionen im Thüringer Landtag. Dabei setzt sich der Verband weiterhin für eine landeseinheitliche degressive Berechnung der Festgebühren (Grundgebühren) ein.

 

Weiterlesen …

Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Weimar. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes kinderreicher Familien Thüringen erfolgt meist in Form von Pressemitteilungen vom Schreibtisch aus. Um die Arbeit und die Anliegen von Kinderreichen darzustellen, muss man hin und wieder auch mal vor die Kamera treten. So geschehen im Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der Geschäftsführerin Katrin Konrad am 2. November.

Weiterlesen …

Parteiübergreifend für Kinderreiche in Coronazeiten

Weimar. In der Ausschusssitzung für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung am 5. November verständigten sich die Parteien auf eine Überarbeitung der aktuellen SARS-CoV2 Verordnung für Thüringen. Beschlossen wurde u.a.: Mehrkindfamilien können sich im öffentlichen Raum treffen, auch wenn zwei Haushalte mehr als zehn Personen umfassen.

Weiterlesen …

Kinderreiche im Lockdown sichtbar und hörbar

Weimar. Anders als im ersten Lockdown im Frühjahr werden die Bedürfnisse von Kindern bei politischen Entscheidungen mit bedacht. Kindergärten und Schulen haben auch nach den Herbstferien weiter geöffnet. Aber das ist nur ein Teilaspekt in kinderreichen Familien, welche ihren Alltag im November bestimmt und beeinflusst.

Im Rahmen einer Berichterstattung im Radioprogramm von MDR THÜRINGEN "Mit welchen Problemen kinderreiche Familien während der Corona-Pandemie konfrontiert sind", haben sich zahlreiche Mitgliedsfamilien zu ihre aktuelle Situation geäußert. Welche Herausforderungen sie jetzt bewältigen und welche Änderungen sie sich für ihre Kinder wünschen, ist nachfolgend dargestellt.

Weiterlesen …

Was gilt für den November in Thüringen?

Erfurt. Zum 31.10.2020 hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Soziales in Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV 2 für den Zeitraum vom 02.11. bis 30.11.2020 erlassen.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier:

Weiterlesen …