Archiv Februar 2021

Stellungnahme zu Erstattung Elternbeiträge während der Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen

Erfurt. Der Verband war als einer von 28 Anzuhörenden im Anhörungsverfahren DS 7/2602 und /2511. Der Ausschuss für Jugend, Bildung und Sport hatte ein schriftliches Verfahren für die Gesetzentwürfe der Fraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie einem Antrag der CDU in Gang gesetzt. Am 26.02.2021 beschäftigt sich der Ausschuss u.a. mit der Erstattung der Kita- und Hortgebühren.

Weiterlesen …

Angebote für die Ferien in 2021

Erfurt. Der Sommer kommt und mit ihm die Ferienzeit.

Angebot für die Oster-, Sommer- und Herbstferienangebote des Deutschen Familienverbandes jetzt kennen und buchen. Denn es braucht eine schöne, erholsame Ferienzeit für Kinder in diesem Jahr!

Weiterlesen …

Alternative Betreuungsangebote schaffen

Weimar. Wie kann es gelingen, dass Kinder und Jugendliche trotz geschlossener Schulen miteinander lernen, gemeinsam den Unterrichtsstoff erarbeiten und dabei Spaß und Freude haben? Diese Frage haben wir uns als Verband bereits im November gestellt und ein alternatives Betreuungskonzept erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen dabei Familien und ihre Netzwerke.

Weiterlesen …

Offener Brief an Thüringer Ministerpräsidenten und Ministerien

Erfurt/Weimar. Auszug: Entscheidungen, die den Kita- und Schulbetrieb betreffen, sollten Maß nehmen am Wohlergehen der Kinder. Eine ausschließliche Orientierung an einer hygienischen und epidemiologischen Risikominimierung für Erwachsene greift zu kurz und wird den Bedingungen für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder nicht gerecht. Bei allen die Familien betreffenden Entscheidungen müssen neue Erkenntnisse unmittelbar berücksichtigt werden gemäß der Maßgabe "so viel Normalität wie möglich".

Weiterlesen …

Schulschließung bis Ostern - Wie gehen andere Länder damit um?

Erfurt. Wegen der Mutation des Coronavirus bleiben die Schulen in Deutschland mindestens noch bis Mitte Februar zu. Auch die Niederlande und Großbritanien haben ihre Schulen unlängst erneut geschlossen. Doch in Europa ist man geteilter Meinung. Vor allem im Süden - in Portugal, Frankreich, Griechenland und Spanien, aber auch in der Schweiz, Schweden, Polen und Ungarn - bleiben die Schulen offen, obwohl sich der Rest des Landes im Lockdown befindet. Österreich öffnet am 08.02.2021 seine Schulen und führt verbindliche wöchentliche Tests ein.

Weiterlesen …

Mehrkindfamilien beim Bürgerdialog mit der Bundeskanzlerin

Berlin. Am 4. Februar 2021 sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit Familien. Das Thema? Natürlich der kräftezehrende Alltag während des Lockdowns zwischen Homeschooling und Homeoffice. Zur Sprache kamen auch Beobachtungen, von denen sich bislang nicht so viel lesen, hören und sehen ließ. So rückte etwa Annika Kröller-Deutsch, Mutter von fünf Kindern aus Zwickau, die Orientierungslosigkeit vieler Jugendlicher bei der Berufswahl zum Ausdruck.

Weiterlesen …