Archiv Mai 2022

Beschluss des BVerfG vom 25. Mai 2022 zur Pflegeversicherung

Karlsruhe/Mönchengladbach. Der Beschluss des Bundesverfassungsgericht zur Pflegeversicherung ist ein wichtiger Teilerfolg für Familien“, zeigt sich Frau Dr. Elisabeth Müller, Bundesvorsitzende des Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V., erfreut. „Es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Der heutige Tag zeigt auch, dass noch viele Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern geführt werden müssen, um die Belange
von Familien zu verdeutlichen. Familie ist und bleibt der Stabilitätsanker in unserer Gesellschaft. Das haben nicht zuletzt die Erfahrungen in der Corona-Pandemie gezeigt. Daher müssen die Belange von Familien in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft gerückt werden. Die Bundesregierung ist nun am Zug für mehr Familiengerechtigkeit in den Sozialversicherungen zu sorgen aber auch die besonderen Bedürfnisse und Sorgen von Familien bei der Klimawende und der rasanten Preissteigerung stärker zu berücksichtigen.

Weiterlesen …

Muttertagsgrüße

Wie auch immer Sie den Muttertag in diesem Jahr verbringen, ob in Familie mit den Kindern, mit einer guten Freundin beim Kaffee, alllein bei einem Spaziergang, im Gartenstuhl mit einem guten Buch, oder alles zusammen:

Wir wünschen Ihnen, dass Sie diesen Tag unbeschwert wie eine Seifenblase genießen können und mit Freude auf die übrigen 364 Tage schauen, an denen Sie als Fels in der Brandung Verantwortung für Familie tragen.

Weiterlesen …

Gemeinsam für Familien in Erfurt

Erfurt. Bei einem gemeinsamen Treffen der Behördenleiter in den neuen Räumen der Familienkasse in der Leipziger Str. 56B haben die Familienkasse Sachsen-Anhalt-Thüringen, die Stadt Erfurt, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und der Verband kinderreicher Familien Thüringen konkrete Verabredungen zur Schaffung gemeinsamer Beratungs- und Informationsangebote getroffen.

Weiterlesen …

Kostenlose Reha soll Kindern helfen

dpa. Berlin  Kinder haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten. Gesundheitliche und psychische Probleme waren vielfach die Folge. Mit speziellen Reha-Angeboten soll Betroffenen geholfen werden.

Weiterlesen …