Archiv 2023

Erhöhung Basis-Elterngeld gefordert

Weimar. Der Verband kinderreicher Familien in Thüringen hat sich für mehr Elterngeld ausgesprochen. Anlass sind die angekündigten höheren Renten ab 1. Juli. Dem entsprechend müsse auch das Elterngeld überprüft und angehoben werden.

Dieser Schritt sei längst überfällig. Trotz der hohen Inflation sei der Grundbetrag von 300 Euro seit 16 Jahren gleich geblieben.

 

Weiterlesen …

Mitgliedertreffen im Kerzenstall in Holzdorf

Holzdorf bei Weimar. Im Kerzenstall bei Weimar trafen sich am Samstag, 11. März Mitgliedsfamilien zum ersten Treffen in diesem Jahr.

Weiterlesen …

3. Kinder-Inklusionspreis in Thüringen

Erfurt. Der Verein Lernen-Verstehen-Fördern e.V. vergibt in 2023 zum dritten Mal einen Inklusionspreis. Der Preis richtet sich an Projekte, die sich für ein Miteinander aller Kinder vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schulzeit oder der Ausbildungszeit einsetzen.

Bewerbungen können bis zum 31.5.2023 an lernen-verstehen-foerdern(at)web.de oder schriftlich an: Lernen-Verstehen-Fördern e.V. in Erfurt eingereicht werden.

Weiterlesen …

Stellungnahme zu Modernisierung Schulwesens

Weimar. Der Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V. ist durch den Thüringer Landtag aufgefordert im schriftlichen Anhörungsverfahren sich bis zum 10.02.2023 zu äußern.

  • Thüringer Gesetz zur Modernierung des Schulwesens
  • Drittes Gesetz zur Änderung des Thüringer Schulwesens - Gute Bildung und Stärkung der Elternrechte
  • Inklusive Schulentwicklung in Thüringen weiter unterstützen
  • Kinder in den Mittelpunkt stellen - für starke Förderschulen und hochwertigen gemeinsamen Unterricht

Weiterlesen …

Ein schöner Spielplatz ist nicht alles

Erfurt. Bei der Kinderfreundlichkeit schafft Thüirngen ein stabiles Mittelmaß. Luft nach oben gibt es in vielen Bereichen - nicht nur bei den Schulwegen. Die simple Frage: "Ist deine Kommune/Landkreis kinder- und damit familienfreundlich?" lässt sich nicht so leicht beantworten. Viele Bereiche müssen berücksichtigt werden. Es kommt nicht nur auf einen schönen Spielplatz für Kinder bis acht Jahre an.

Weiterlesen …

Stellungnahme zu Änderung Thüringer HortkostenBeteiligungsverordnung

Weimar. Bis 20.01.2023 ist der Verband aufgefordert seine schriftliche Stellungnahme zur geplanten Änderung der Thüringer HortkostenbeteiligungsVO einzureichen.

Weiterlesen …

Stellungnahme Änderung des Thüringer Kindergartengesetzes

Weimar. Bis zum 13.01.2023 ist der Verband aufgefordert sein schriftliche Stellungnahme zu geplanten Gesetzesänderungen der Fraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen und CDU zum Thüringer Kindergartengesetz einzureichen.

Weiterlesen …

Stellungnahme zur Sicherung der kinder-, jugend- und familiengerechten sozialen Infrastruktur

Weimar. Bis 13.01.2023 hat der Verband die Möglichkeit sich zur Sicherung der kinder-, jugend- und familiengerechten sozialen Infrastruktur in den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie überregionalen Angeboten des Freistaates zu äußern.

DS 7/6576

Weiterlesen …