Aktuelles
1.3.13 - Bundeskongress Anschwung "Frühe Chancen" - gemeinsam für jedes Kind
von Redaktion Thüringen / Webredaktion alle LVs
Workshop "Hilfe mir wird geholfen! - Welche Angebote brauchen Familien wirklich?"

Berlin. "Hilfe, mir wird geholfen!" Gibt es das wirklich? In der Familienpolitik kann schon mal Hilfe angeboten werden, aber die Zielgruppe nutzt sie nicht.
Die Frage: "Welche Angebote brauchen Familien?", stand dann auch im Mittelpunkt des Workshops auf dem Bundeskongress Aufschwung - Frühe Chancen. Ein Arbeitstisch zum Thema wurde u.a. aus dem Blickwinkel der kinderreichen Familien geführt.
In meiner Arbeitsgruppe wurden Fälle geschildert, in denen Familien bei der Suche nach Hilfe nur aufgrund der Kinderanzahl schikaniert und diskrimiert wurden. Wenn eine Familie beim Gang zur Behörde Ablehnung erfährt, ist es verständlich, dass sie sich nicht ein weiteres Mal an die Behörde wendet, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
Es braucht eine bessere Ansprache an die Familien! Missstände im Alltag von Familien sollen nicht länger als Einzelfälle unter der Decke gehalten werden.
Bitte teilen sie uns mit, wo es in Thüringen klemmt, auf welcher Behörde oder bei welcher Instititution sie negative Erfahren machen mussten. Schöner wäre es natürlich, Sie berichten uns, wo in Thüringen eine Unterstützung der Familien gut funktioniert und zeigen damit, dass Hilfsangebote nicht nur vorhanden, sondern auch genutzt werden.