Aktuelles

Gemeinsam für Familien in Erfurt

von Redaktion Thüringen / Webredaktion alle LVs

Ziel ist es, zunächst die Nutzung der bestehenden Unterstützungsangebote durch die Familien in Erfurt zu erhöhen. Vielfach kennen Familien nicht die ihnen zustehenden Leistungen oder scheuen bürokratische Hürden, diese in Anspruch zu nehmen. Den Auftakt bilden Schulungen zum Kinderzuschlag „auf der Arbeitsebene“, damit zB. Streetworker und Schulsozialarbeiter auch gezielt zur Antragstellung beraten können. Dabei soll es nicht bleiben.

Ein nächstes Treffen ist für den November verabredet. Bis dahin sollen auch gemeinsame Beratungsangebote der Familienkasse mit Jugendamt und Wohngeldstelle entwickelt und erprobt werden.

Teilnehmer der Veranstaltung waren u.a.

Anke Hofmann-Domke (Sozialbürgermeisterin), Norbert Rein (Geschäftsführer JC Erfurt), Barbara Biesalski (RLF Famka SAT), Katrin Konrad (Verband kinderreicher Familien Thüringen), Irena Michel (VG AA Erfurt), Thomas Trier (Amtsleiter Jugendamt),

Frau Loth (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt BCA), Frau Wolff (Abteilungsleiterin Allgemeiner Sozialdienst), Frau Dänhardt (Teamleiterin Kindergeld)

Zurück