Aktuelles
30.07.13 - Rotary Club Erfurt
von Redaktion Thüringen / Webredaktion alle LVs
Der Landesverband stellte sich den anwesenden Mitgliedern des Rotary Clubs Erfurt vor.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand die bisherige Arbeit des Landesverbandes und die Ziele für 2014.
Zahlen zur Familienstruktur in Thüringen sorgten für nachdenkliche und anregende Gespräche im Anschluss an die Präsentation.
Familienstruktur kinderreicher Familien in Thüringen
Gesamtein-wohnerzahl1 |
Familien insgesamt |
Familien mit minderjährigen Kindern insgesamt 2 Stand 2012 |
Anteil zur Gesamtbe-völkerung in % |
Kinderreiche Familien |
Anteil zur Gesamtbe-völkerung in % |
2.170 460 |
316.000 |
281.000 |
12,95 |
12.000 |
0,55 |
Gesamtkinderanzahl |
281.000 |
100 % |
Familien mit minderjährigen Kindern bis 18 Jahre3 Stand: 2011 |
194.000 |
100 % |
Einzelkind |
107.000 |
38 % |
1 Kind |
126.00 |
65 % |
1 Geschwisterkind |
128.000 |
46 % |
2 Kinder |
57.000 |
29 % |
2 und mehr Geschwister |
47.000 |
16 % |
3 und mehr Kindern |
12.000 |
6 % |
2Pressemitteilung Thüringer Landesamt für Statistik 116/2013
3Pressemitteilung Thüringer Landesamt für Statistik 102/2013
Das breite Aufgabenspektrums und die vielfältigen Arbeiten das Landesverbandes wurden gewürdigt. Das Thema Kinderreichtum - kinderarmes Thüringen sorgte für intensive Gespräche zwischen den anwesenden Rotaryern und den Mitgliedern des Verbandes Thomas Göttlich und Katrin Konrad.