Mit über 2.000 Mitglieder - ein starker Verband!

Wir finden, dass Kinder einen Sinn stiften und haben sogar drei und mehr.

Wir vertreten die Interessen aller kinderreicher Familien im Freistaat. Der Landesverband zählt aktuell 347 Familien mit insgesamt 2.141 Familienmitgliedern, davon 1.453 Kindern (Stand 15.04.2023). Unser jüngstes Mitglied wurde am 4. Februar geboren. Herzlich Willkommen Edmund.

Je mehr Mitglieder den Verband kinderreicher Familien mittragen, desto besser können wir uns für die Anliegen der Familien und um Anerkennung ihrer Leistungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Medien einsetzen.

Auch wenn Sie nicht aktiv mitarbeiten können, stärkt Ihre Mitgliedschaft die Durchsetzungsfähigkeit des Verbandes. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit Ihrem Beitritt mithelfen, den kinderreichen Familien eine positive Aufmerksamkeit zu geben.

Aktuell setzen wir uns ein für die

  1. Die Mehrkindfamilienkarte wird in 2023 fortgeführt.
  2. Die Belange von Familien in ihrer ganzen Breite und Vielschichtigkeit darzustellen und notwendige Unterstützerstrukturen für Familien einfordern
  3. Wir helfen und unterstützen Familien in besonders herausfordernden Lebenslagen. Gemeinsam finden wir eine Lösung im Einzelfall.

In welchen Bereichen sehen Sie noch Handlungsbedarf für Familien? Sagen Sie es uns!

Familien brauchen eine starke Lobby!

Schaffen Sie diese - MACHEN Sie mit!

 

Katrin Konrad

Geschäftsführerin KRFT e.V.

Der KRFT e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen, Gesundheit und Familie in Thüringen. Er arbeitet in Kooperation mit dem Bundesverband Kinderreicher Familien Deutschland e.V..

Aktuelles

Benefizkonzert in Jena

Jena. Zum zehnten Mal fand am 2. April ein Benefizkonzert im F-Haus Jenaer Rockmusiker statt. Ein Teil des Erlöses geht auch an unsere Landesvertretung.

Weiterlesen …

Fachtag Lokale Bündnisse 27. März in Mühlhausen

Fachveranstaltung "Lebensphasenorientierte Personalpolitik"

Mühlhausen. Angesichts eines drohenden Fachkräftemangels treten bereits jetzt Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt in den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Attraktivität und eine arbeitnehmer- und damit familienfreundliche Personalpolitik spielen bei der Fachkräftegewinnung eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen …

Unterschriftensammlung auf der Thüringen Ausstellung

Start der Online-Petition!

Erfurt. Der Landesverband Kinderreicher Familien in Thüringen hat am 10.3.2014 eine Online-Petition gegen die Thüringer Hortkostenbeteiligungsverordnung eingelegt.

Bitte mitmachen und zeichnen!!!

Weiterlesen …

Unser Messestand.
Unser Messestand.

Thüringen Ausstellung

Erfurt. Am Familienwochenende 15. und 16. März waren wir mit unserem Messestand auf
der größten Verbrauchermesse Thüringens vertreten.

Weiterlesen …

Donatha Castell, Katrin Konrad, Hellmut Seemann (Präsident der Stiftung Weimarer Klassik)
Weimar. 5.3.2014

Eine Familie, die Lust hat Neues zu entdecken und auszuprobieren ist im Museum richtig!

Weimar. Wir stellen unseren Landesverband dem Präsidenten der Stiftung Weimarer Klassik Herrn Hellmut Seemann vor.

Weiterlesen …

Frau Konrad, Frau Fischer, LR Frau Enders, Frau Kümmer, Frau Leipe, Herr Dr. Müller

Gespräch mit der Landrätin des Ilmkreises zur Umlage der Betriebskosten im Hort

Ilmenau. Der Ilmkreis hat wie alle Landkreise die Thüringer HortkostenbeteiligungsVO nach Vorgabe des Kultusministeriums mit Beginn des Schuljahres 2013/14 in den Grundschulen umgesetzt. Über die Auswirkungen auf Familien mit zwei und mehr Kindern informierten der Landesverband nun die Landrätin Frau P. Enders und Amtsleiter Personal- und Schulverwaltungsamt Herrn Dr. A. Müller.

Weiterlesen …

Gruppenbild 8.2.2014

Zukunftsworkshop Demografie

Frankfurt.

Weiterlesen …

Weimar.
Mehrkindfamilien aus Weimar

Treffen von Mitgliedsfamilien

Weimar. Mehrkindfamilien aus Weimar lernen sich kennen und erfahren mehr über die Verbandsarbeit in Thüringen.

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung "Familie und Kunst"

Erfurt. In den Räumlichkeiten der Stiftung FamilienSinn wurde die Ausstellung "Familie und Kunst" eröffnet.

Weiterlesen …

mündliche Anfrage/ Drucksache 5/7243

Erfurt. Die Antwort auf die mündliche Anfrage Drucksache 5 /4243 auf die Drucksache 5/7191 des Landtagsabgeordneten Hitzing liegt vor.

Weiterlesen …