Mit über 2.000 Mitglieder - ein starker Verband!

Wir finden, dass Kinder einen Sinn stiften und haben sogar drei und mehr.

Wir vertreten die Interessen aller kinderreicher Familien im Freistaat. Der Landesverband zählt aktuell 347 Familien mit insgesamt 2.141 Familienmitgliedern, davon 1.453 Kindern (Stand 15.04.2023). Unser jüngstes Mitglied wurde am 4. Februar geboren. Herzlich Willkommen Edmund.

Je mehr Mitglieder den Verband kinderreicher Familien mittragen, desto besser können wir uns für die Anliegen der Familien und um Anerkennung ihrer Leistungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Medien einsetzen.

Auch wenn Sie nicht aktiv mitarbeiten können, stärkt Ihre Mitgliedschaft die Durchsetzungsfähigkeit des Verbandes. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit Ihrem Beitritt mithelfen, den kinderreichen Familien eine positive Aufmerksamkeit zu geben.

Aktuell setzen wir uns ein für die

  1. Die Mehrkindfamilienkarte wird in 2023 fortgeführt.
  2. Die Belange von Familien in ihrer ganzen Breite und Vielschichtigkeit darzustellen und notwendige Unterstützerstrukturen für Familien einfordern
  3. Wir helfen und unterstützen Familien in besonders herausfordernden Lebenslagen. Gemeinsam finden wir eine Lösung im Einzelfall.

In welchen Bereichen sehen Sie noch Handlungsbedarf für Familien? Sagen Sie es uns!

Familien brauchen eine starke Lobby!

Schaffen Sie diese - MACHEN Sie mit!

 

Katrin Konrad

Geschäftsführerin KRFT e.V.

Der KRFT e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen, Gesundheit und Familie in Thüringen. Er arbeitet in Kooperation mit dem Bundesverband Kinderreicher Familien Deutschland e.V..

Aktuelles

Gespräch mit Referentin im Kultusminsterium

Erfurt. Drei Mitgliedsfamilien unseres Landesverbandes hatten Gelegenheit im Thüringer Kultusminsterium die Auswirkungen der Neuregelung der Thüringer HortkostenbeteiligungsVO der zuständigen Referentin Frau Duchene darzulegen.

Weiterlesen …

05.10.13 - Thüringer Landesvorstand gewählt

Erfurt. Der Thüringer Landesvorstand, bestehend aus Vorsitzender, Stellvertreter und Schriftführer wurde durch die 2. Mitgliederversammlung gewählt.

Weiterlesen …

Ministerin Heike Taubert mit Vertretern der Familienverbände

27.09.13 - Gespräch des AKF mit Frau Ministerin Heike Taubert

Erfurt. Die im AKF vertretenen Familienverbände hatten Gelegenheit, auf aktuelle Problemlagen der Thüringer Familien in einem Gespräch mit der Thüringer Ministerin für Soziales, Familie, Gesundheit Frau Heike Taubert hinzuweisen.

Weiterlesen …

22.09.13- Marktplatz der Möglichkeiten

Jena. Hier gibt es über 9.000 Haushalte mit Kindern. Mehr als 13.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren leben hier. Deshalb präsentierte sich der Landesverband des KRFD sehr gern zum Mitteldeutschen Kirchentag.

Weiterlesen …

13.09.13 - Gespräch mit Ministerpräsidentin Frau Lieberknecht

Königsee. Am Rande des Kirchenbesuches konnte ich heute, unterstützt von Johannes Beleites und Katrin Gersdorf, Frau Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auf Missstände bei der Berechnung von Kindergarten- und Hortgebühren in verschiedenen Landkreisen und verschiedener Träger aufmerksam machen.

Weiterlesen …

30.07.13 - Rotary Club Erfurt

Der Landesverband erhielt Gelegenheit sich den Mitgliedern des Rotary Clubs in Erfurt vorzustellen.

Weiterlesen …

09.07.13 - Frauen - Medien - Rollenbilder

Teilnahme am Thüringer Mediengespräch des TLM in Erfurt.

Weiterlesen …

05.07.13 - Treffen des AKF

Teilnahme am regelmäßige Arbeitstreffen der Thüringer Familienverbände.

Weiterlesen …

04.07.13 - Gespräch in der Stiftung FamilienSinn

Ein erstes Gespräch mit der Kuratorin der Stiftung FamilienSinn fand in Erfurt statt.

Weiterlesen …

30.06.13 - Sommerfest Gotha

Gotha. Am Sonntag, 30. Juni fand das jährliche Sommerfest des MGH in Gotha statt. Erstmals wurde die Veranstaltung für Kinder und Eltern vom Verband kinderreiche Familien mit unterstützt. Mitglieder des Verbandes übernahmen die Betreuung von drei Ständen, an welchen sich die Kinder zum Thema "Zirkus" ausprobieren können.

Weiterlesen …