Anhörung 28-Euro-Ticket für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre

Kinder und Jugendlichen sollten unabhängig vom Elternhaus mobil sein und neben ihrem täglichen Schulweg auch am Nachmittag und Wochenende Freizeitaktiviten besuchen können, ohne auf ein "Elterntaxi" angewiesen zu sein.

Das 9-Euro-Ticket im Sommer 2022 war super. Für kleines Geld konnten alle Kinder unterwegs sein. Einen Nachfolger, der auch für Familien mit vielen Kinder monatlich bezahlbar ist, gibt es bis heute nicht. Weder das 49-Euro-Ticket noch das 58-Euro-Ticket sind wirklich eine Alternative für die junge Generation und für die wenigsten Kinderreichen bezahlbar.

Jetzt gibt es im Thüringer Landtag eine Anhörung zum Thema. Daran beteiligt sich der Verband.

Fragekatalog zu Anhörung DS 8/251 Kinder- und Jugendticket

fragekatalog_anhoerung_landtag_2.pdf (205,6 KiB)

Antrag DS 8/251 Günstige Mobilität für junge Menschen sichern

anfrage-ds8_251-aus-2025_guensti.pdf (151,7 KiB)

Antwort auf kleine Anfrage DS 8/982 Ausreichung Deutschlandticket als Schülerticket in Landkreisen und kreisfreien Städten

antwort-auf-kleine-anfrage_ds_8_.pdf (321,8 KiB)

Diesen Beitrag teilen

Zurück