Ein schöner Spielplatz ist nicht alles

Was für uns u.a. Kriterien für Kinder- und Familienfreundlichkeit ist. Die Aufzählung ist dabei nicht abschließend:
- Bereits Fragen um Schwangerschaft und Entbindung machen deutlich, wie Willkommen Kinder in einer Gesellschaft sind (Rückbau der Geburtstsationen in den Krankenhäusern wird immer wieder auch vom Thüringer Hebammenverband thematisiert).
- Gibt es Wickel- und Stilloasen in Städten?
- Gibt es ausreichend Familienbildungsangebote und Erziehungsberatungsstellen in der Nähe?
- In welcher Kommune steht das „Wunsch- und Wahlrecht“ für den Kindergarten nicht nur auf dem Papier? - Familien sind froh, wenn eine stabilie Betreuung erfolgt.
- Wie sieht der Lernort der Zukunft aus, den wir vielleicht heute bauen? (Bildung ... die Bewertung des Thüringer Bildungssystem erfolgte beim MDR mit einer 4,4)
- Wie kommen Kinder sicher in die Schule? (Gibt es Konzepte der Städte für nachhaltigen, ökologischen Verkehr? Aber auch die Frage, wie viele Fahrradtstellplätze werden auf Schulhöfen angeboten)
- Gibt es ausreichend Familienparkplätze zum Einkaufen? Nicht nur bei IKEA?
- Gibt es sichere Radewege in der Kommune? und zwischen Ortschaften - könnte man insbesondere im ländlichen Raum ergänzen?
- Müssen Kinder beim gemeinsamen Familienbesuch im Museen Eintritt zahlen? Mit der Mehrkindfamilienkarte greift der Verband die Problematik auf - aber noch immer nicht flächendeckend bekannt - es braucht Kommunen, die das Thema aufgreifen und in die Familien und ihre Ausflugsziele tragen. Wie hat der Thüringer Tourismus Kinder und Familien im Blick - gibt es Angebote für diese Zielgruppe? Wie werden diese dargestellt?
- Kann ein Kind auch über den Tresen einer Behörde schauen? (familienfreudliche Strukturen - wenn mir berichtet wird, wie lange die Bearbeitung von Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld, Kinderzuschlag-Anträgen dauert - möchte man nicht auf das Geld angewiesen sein!)
- Wie verhält es sich mit der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum? (Egal, ob mit Kinderwagen oder Rollstuhl ... hier ist viel Luft nach oben)
- Gibt es sichere Orte, an denen sich Jugendliche treffen können? (Oft vergessen - da Jugend rebellisch, laut und störend ist - aber wichtig, um sich vom Elternhaus in der Pubertät zu lösen!)
- Wie gut sind die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in Thüringen? (Stichwort: Berufsschulnetz - Rückbau auch hier)
Kurzum: Sind Kinder von Anfang willkommen - grundsätzlich und selbstverständlich!?
TA, TLZ, OTZ vom 25.01.2023 - Ein schöner Spielplatz ist nicht alles
TA 20230125 Ein schöner Spielplatz ist nicht alles.pdf (551,4 KiB)