Happy Männertag

Kinderreiche Väter – Teamplayer statt Anhängsel: aktiv, präsent und unverzichtbar

Mönchengladbach, den 29.05.2025. „‚Jetzt haben wir was zum Muttertag gemacht – dann müssen wir der Gleichberechtigung wegen auch was zum Vatertag machen‘. Wer so denkt, liegt falsch und kennt unsere Mehrkindväter nicht“, sagt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD). Am Vatertag würdigt der Verband Väter, die jeden Tag mittendrin sind – inmitten von Kinderlachen, Tränen, Kompromissen, Zeitdruck und Liebe.

In kinderreichen Familien sind Väter nicht Anhängsel – sie sind engagierte Mitgestalter, aktive Zuhörer, Mitfühlende, Mutmacher, Möglichmacher. Sie tragen Verantwortung – finanziell oft in hohem Maße – und leben gleichzeitig Familie auf Augenhöhe. Sie wechseln Windeln, flechten Zöpfe, fahren zum Sportturnier, sitzen abends noch mit am Basteltisch, räumen die Spülmaschine aus, falten Wäsche und unterstützen bei den Hausaufgaben.

„Gerade in Familien mit drei und mehr Kindern braucht es echtes Teamwork, geteilte Verantwortung und gelebte Partnerschaft. Kinderreiche Väter gehen diesen Weg – oft still, aber bestimmt“, beobachtet Dr. Müller. „Sie sind Vollzeitpapas, auch wenn sie beruflich zeitlich viel leisten. Ich wünsche mir, dass die heutige Generation an Vätern sich nicht unter Druck setzen lässt – nicht von perfekten Social-Media-Inszenierungen, nicht von überhöhten Erwartungen daran, wie ein ‚moderner‘ Vater zu sein hat. Echte Vaterschaft misst sich nicht an äußeren Bildern, sondern an innerer Haltung, an Verlässlichkeit, an Liebe und Unterstützung im Alltag; am Da-Sein für die Familie. Und davon bringen sehr viele Mehrkindväter mehr mit, als jeder Algorithmus es je zeigen könnte.“

Danke an alle Papas – ihr seid unverzichtbar

Diesen Beitrag teilen

Zurück