Stellungnahme zu einem 28-Euro-Ticket für Kinder und Jugendliche

Thüringen braucht ein günstiges Mobilitätsticket für alle kindergeldberechtigten Kinder und Jugendliche.

Zusammengefasst spricht für ein solches Ticket:

- Es entlastet merklich das Familienbudget.

- Es ermöglicht eine eigenständige und selbstbestimmte Mobilität, weil es vom „Eltern-Taxi“ entkoppelt.

- Es ist nachhaltig, zukunftsorientiert und ressourcenschonend.

- Es fördert die Erreichbarkeit von Einsatzstellen für gesellschaftliches Engagement im Ehrenamt, bei Freiwilligendiensten oder anderen sinnstiftenden Aktivitäten

- Verfügbare Zeit für Eltern für berufliche Tätigkeit oder andere Bereiche steigt.

 

Ein deutschlandweit gültiges Tickets erleichtert die Organisation zudem im schulischen Bereich.

Je einfacher so Ticket gestaltet ist, desto weniger Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten.

Unsere Antworten auf 38 Fragen im Rahmen der Anhörung zum 28-Euro-Ticket für Kinder

stellungnahme_frage_antworten_in.pdf (342,5 KiB)

Diesen Beitrag teilen

Zurück