Sich bewusst für mehr Kinder zu entscheiden, erfordert Mut, Kraft und Ausdauer. Da wo Eltern mit vielen Kindern leben, kommt der Verband kinderreicher Familien ins Spiel.
In der online Gesprächsreihe der KAS geht es diesmal, um den Austausch wichtiger Themen in Familie. Politische Diskussionen gehören dazu und bieten eine Plattform für verschiedene Generationen, ihre Sichtweisen zu teilen.
Dem Schuljahr 2024/25 fehlt ein inovativer Ansatz. Statt gebetsmühlenartig personellen und finanziellen Mangel darzustellen braucht es eine Diskussion über Inhalte und Methoden von Wissen, dass an Schule vermittelt werden soll. Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen unsere Kinder.