Die im Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen zusammengeschlossenen Familienverbände luden die familienpolitischer Sprecher der Parteien zum Gespräch ein.
Liebe Mütter, wir gratulieren zum Muttertag und wünschen Ihnen, dass das Feuer in Ihrem Herzen immer Nahrung hat und Kraft für alle schönen und schwierigen Tage gibt.
Weimar. Der Verband kinderreicher Familien in Thüringen hat sich für mehr Elterngeld ausgesprochen. Anlass sind die angekündigten höheren Renten ab 1. Juli. Dem entsprechend müsse auch das Elterngeld überprüft und angehoben werden.
Dieser Schritt sei längst überfällig. Trotz der hohen Inflation sei der Grundbetrag von 300 Euro seit 16 Jahren gleich geblieben.
Nach und nach trudelten alle Familien am späten Vormittag ein. Ein lockeres Kennenlernen unter den Erwachsenen entwickelte sich ganz automatisch. Alle Familien beteiligten sich mit verschiedenen Salaten, Kuchen, Obst, Gemüse und andere Leckereien am gemeinsamen Buffet.
Erfurt. Der Verein Lernen-Verstehen-Fördern e.V. vergibt in 2023 zum dritten Mal einen Inklusionspreis. Der Preis richtet sich an Projekte, die sich für ein Miteinander aller Kinder vom Kleinkindalter bis zum Ende der Schulzeit oder der Ausbildungszeit einsetzen.
Weimar. Der Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V. ist durch den Thüringer Landtag aufgefordert im schriftlichen Anhörungsverfahren sich bis zum 10.02.2023 zu äußern.